Politische Wellen, stabiler Kern: Trump-Effekt auf den Goldpreis
Nach dem überraschend deutlichen Wahlsieg Donald Trumps verzeichnete der Goldpreis im November eine relativ stürmische Entwicklung
Goldpreis – Marke von 2.000 Dollar temporär touchiert
Der März erwies sich bislang als ausgesprochen turbulenter Monat. Dies- wie jenseits des Atlantiks haben Sorgen um die Bankeinlagen mehrerer Finanzinstitute den Preis für eine Feinunze Gold zeitweise sogar über die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen.
Goldpreis nach Gewinnmitnahmen wieder attraktiv
Das gelbe Edelmetall musste im Februar sämtliche Jahresgewinne wieder abgeben. Auf lange Sicht bleibt Gold nach den Gewinnmitnahmen aber weiterhin attraktiv.
Goldschmuck, Goldbarren oder Goldmünzen – in welche Art von Gold kann man investieren?
Schmuck, Goldbarren oder Goldmünzen? Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs spricht über die Möglichkeiten mit denen Anleger in Gold investieren können.
Goldpreis mit prächtiger Performance im Januar
Dem gelben Edelmetall winkt der dritte Monatsgewinn in Folge. Seit dem Jahresultimo kletterte der Preis für den altbewährten Krisenschutz um fast fünf Prozent.
Goldpreis nach Rücksetzer weiter kaufenswert
Mit einer Verbilligung von 3,1 Prozent hat der Goldpreis im August enttäuscht, dennoch bleibt Gold aufgrund einer hartnäckigen Inflation attraktiv.
“Gold gehört in jedes Depot.” – Interview mit Folker Hellmeyer auf der Kulmbacher Bierwoche
Auf der Kulmbacher Bierwoche war Folker Hellmeyer zu Gast bei Aurimentum und erklärte TV Oberfranken im exklusiven Interview, warum Gold in jedes Depot gehören sollte.
Goldpreis zieht trotz Zinserhöhungen deutlich an
Trotz der Ende Juli erfolgten Zinserhöhungen von Fed und EZB um jeweils 25 Basispunkte gelang dem Goldpreis nach zwei schwächeren Monaten im Juli ein kräftiger Rebound.
AURIMENTUM FOLGEN