Goldschmuck, Goldbarren oder Goldmünzen – in welche Art von Gold kann man investieren?

23. Februar 2023

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Schmuck, Goldbarren oder Goldmünzen? Grundsätzlich ist jede Investition in Gold sinnvoll, wie Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs im Interview erklärt – jedoch gibt es auch wichtige Unterschiede.

Goldschmuck hat oft einen ideellen Wert

Beim Goldschmuck, wie dem klassischen Ehering, wird grundsätzlich mit einer niedrigen Legierung gearbeitet. Um die Widerstandsfähigkeit des Schmuckstücks zu erhöhen werden andere Metalle beigemscht, da reines Gold – also Feingold – für die Verarbeitung zu weich ist. Natürlich muss auch die Arbeit des Künstlers bei einem Schmuckstück aus Gold mit bezahlt werden, was die Investition im Vergleich zu Goldbarren weniger attraktiv macht.

Wo liegen die Vorteile von Goldbarren gegenüber Goldmünzen?

Goldmünzen sind insbesondere in Sammlerkreisen sehr beliebt. Zum reinen Goldwert kommen aber noch sogenannte Pflegekosten hinzu, die den Preis der Münzen erhöhen. Da reine Goldbarren leichter herzustellen sind als Münzen ist der Preisaufschlag in der Regel geringer, was die Investition in Goldbarren attraktiver macht.

Welche Form von Gold empfiehlt Aurimentum?

Wir bei Aurimentum nutzen für unsere Kunden ausschließlich Goldbarren in physischer Form mit einem Feingehalt von 24 Karat – also dem höchstmöglichen Goldanteil. Diese Goldbareen können in unterschiedlichen Gewichtsabstufungen von 1 Gramm bis 1 Kilogramm erworben werden, und wir schicken die Goldbarren dann kostenfrei zum Käufer nach Hause.

JETZT IN GOLD INVESTIEREN

Der Goldsparplan von Aurimentum ist die Antwort auf Inflation und Negativzinsen. Schützen Sie ihr Geld vor Wertverlust und sichern Sie sich bereits ab 50 Euro im Monat einen langfristigen Vermögensaufbau.
Zum Goldsparplan

MEHR ZU GOLD & AURIMENTUM

Doppelt glänzt besser: Aurimentum mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet

Unser Aurimentum Magazin wurde erneut gleich zweifach für seine starke Markenstrategie und inspirierende Inhalte ausgezeichnet. Ein echter Meilenstein, der zeigt, wie wertvoll gute Geschichten rund um Gold sein können.

Aurimentum Gold News Marktueberblick

Goldpreis mit technisch bedingter Korrektur

Zentralbanken setzen weiter auf Gold: 43 % planen laut WGC-Umfrage eine Aufstockung ihrer Reserven – ein historischer Rekordwert.

In Krisenzeiten richtig anlegen: Mit Gold

Der Goldpreis legte 2024 stark zu – rund +34 % in Euro. Welche Faktoren den Markt beeinflussen und warum viele Analysten einen weiteren Anstieg erwarten, erklärt Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs.

aurimentum_magazin_2024_teaser

AURIMENTUM MAGAZIN 2024

Gold ist zeitlos! Lesen Sie im neuen Aurimentum Magazin viele spannende Interviews und Analysen sowie interessante Informationen rund um das faszinierendste Edelmetall der Welt.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?