Goldpreis stark von EZB und Fed abhängig
Während für die Eurozone ein Anheben der Leitzinsen um 25 Basispunkte verkündet wurde, gab es in den USA erst einmal eine Zinspause.
Wenn der Nachteil zum Vorteil wird
Die Coronakrise hat eine gewaltige Geldschwemme an den Anleihemärkten ausgelöst. Selbst US-Staatspapiere steuern auf negative Renditen zu. Das zinslose Gold wird für Großinvestoren daher eine immer lukrativere Anlage-Alternative.
Die Wertstabilität von Gold in den vergangenen Jahren
Die Corona-Pandemie hält die Welt immer noch in Atem. Wie [...]
Gold als Krisenwährung | Aurimentum TV
Die Corona-Pandemie hält die Welt immer noch in Atem. Wie [...]
Der Goldboom – Preisentwicklungen
Sinkende Aktienkurse oder ein schwacher Euro lassen die Nachfrage nach [...]
Gold und Corona | Aurimentum TV
Zuerst kam Corona – dann das neue Allzeithoch der Wertanlage [...]
Corona & Gold: Ein Rückblick auf die Entwicklungen in der Krise
Das Jahr 2020 steht im Zeichen von Corona. Noch Ende [...]
Gold kaufen oder verkaufen? | Aurimentum TV
Sollte man in diesen Zeiten Gold kaufen oder verkaufen? Wir [...]
AURIMENTUM FOLGEN