Goldpreis – Marke von 2.000 Dollar temporär touchiert
Der März erwies sich bislang als ausgesprochen turbulenter Monat. Dies- wie jenseits des Atlantiks haben Sorgen um die Bankeinlagen mehrerer Finanzinstitute den Preis für eine Feinunze Gold zeitweise sogar über die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen.
Ein goldener Sommer
Handelskriege, Brexit & Co. – Gold hat diesen Sommer genutzt und glänzt wieder so hell wie zuletzt im Jahre 2013.
Gold nimmt die Marke von 1500 US-Dollar ins Visier
Der Goldpreis ist auf ein Sechs-Jahres-Hoch gestiegen. Die Zinsentwicklung und die zunehmende politische und wirtschaftliche Unsicherheit geben dem Goldpreis Auftrieb.
Gold gewinnt an Stärke
Die Aktienmärkte verlieren mehr und mehr an Dynamik. Die Kursschwankungen nehmen zudem kräftig zu. Gold gewinnt in diesem Umfeld an Glanz.
Der Wirtschaftsabschwung bremst das Gold
Die Zinsen fallen in den Industrieländern, doch Gold kommt nicht vom Fleck. Die Marktteilnehmer befürchten eine Rezession, die die Inflation in weite Ferne rückt.
Gold im Weltall | Aurimentum TV
Wussten Sie, dass in unserem Sonnensystem ein Asteroid seine Bahnen [...]
Goldvorkommen im Weltall
Die Rohstoffe auf der Erde sind endlich. Was passiert daher, [...]
AURIMENTUM FOLGEN