Goldabbau im Weltall
Gold bleibt ein begehrter Rohstoff. Der Abbau von Gold auf Asteroiden klingt futuristisch – doch wie realistisch ist es wirklich?
Welche Länder besitzen das meiste Gold?
Um auch Krisenzeiten finanziell standhalten zu können, verfügen die Länder dieser Welt über massive Goldreserven. Diese Länder zählen zu den Top-Nationen mit den größten Goldbeständen.
Gold erhält die Kaufkraft: Beispiel Ford Modell T
Gold erhält die Kaufkraft – und das seit Jahrhunderten. Die Wertbeständigkeit des Edelmetalls zeigt sich unter anderem am Beispiel Automobil.
Woher kommt Gold?
Woher kommt Gold und wo wird es heute gefördert? Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs spricht im Interview über die Herkunft des Edelmetalls.
6 Tipps zum Goldhandel
Gold ist nicht gleich Gold – Einem Goldinvestment wird häufig zugestanden, als besonders sicher zu gelten. Hier muss allerdings unbedingt differenziert werden.
Gold, Aktien, Bitcoin – Anlagemöglichkeiten im Check
Gold, Bitcoins oder Aktien? Mit welchen Kriterien wird aus den vielfältigen Wertanlagen des Finanzmarktes gewählt?
10 Jahre Aurimentum – Die große Jubiläumsfeier
Im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier mit einem unterhaltsamen Programm und spannenden Gästen durften wir mit unseren Partnern und Freunden auf die vergangen 10 Jahre zurückblicken.
Durchwachsener Jahrgang: Rückblick und Ausblick zu Gold
Das „Goldjahr 2022“ war von drei Phasen gekennzeichnet: einem starken ersten Quartal, gefolgt von sieben schwachen Monaten sowie einem starken Comeback in den Monaten November und Dezember.
AURIMENTUM FOLGEN