Gold erzielt neues Rekordhoch bei 2.654 Euro
Das gelbe Edelmetall startet mit robuster Tendenz ins neue Handelsjahr und markierte im Januar sogar ein neues Rekordhoch.
Krisenwährung Gold mit verhaltenem Jahresauftakt
Der Goldpreis legte mit einem Monatsverlust in Höhe von 1,3 Prozent einen verhaltenen Start ins neue Jahr hin.
Warum Papiergeld keinen echten Wert hat
Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs klärt über die Gefahren unseres Papiergeldsystems auf und wie Sie Ihr Vermögen schützen können.
Gold kann 2023 erneut überzeugen
In Euro gerechnet, stehen die Chancen auf den sechsten Jahresgewinn in Folge relativ gut. Bis dato hat sich das gelbe Edelmetall um 8,3 Prozent verteuert. Auf Dollarbasis fällt das Plus mit aktuell 11,6 Prozent sogar etwas höher aus.
Glänzende Geschenke mit bleibendem Wert – schenken Sie Gold!
Das perfekte Geschenk für diejenigen, die ihren Liebsten etwas mit zeitlosem Glanz und und bleibendem Wert unter den Weihnachtsbaum legen möchten.
Goldhunger und Zinsfantasie nach Rekordfahrt
Der Goldpreis zeigte sich in der ersten Aprilhälfte zunächst freundlich und markierte mehrfach neue Allzeithochs – sowohl in Dollar als auch in Euro. Einige fundamentale Einflussfaktoren haben sich in den vergangenen Wochen verschlechtert, diese wurden an den Goldmärkten jedoch ausgeblendet.
Warum physisches Gold sicherer ist als digitale Währungen
Im Interview erklärt Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs wie Sie Ihr Vermögen mithilfe von einem Investment in Gold sichern und der Inflation trotzen können.
Gold überwindet erstmals die Marke von 2.000 Euro
Der Goldpreis befindet sich auf bestem Weg, in Dollar gerechnet den höchsten Monatsgewinn seit Oktober zu erzielen. Auf Eurobasis überwand das gelbe Edelmetall im März sogar die Marke von 2.000 Euro.
AURIMENTUM FOLGEN