Goldpreis nach Gewinnmitnahmen wieder attraktiv
Das gelbe Edelmetall musste im Februar sämtliche Jahresgewinne wieder abgeben. Auf lange Sicht bleibt Gold nach den Gewinnmitnahmen aber weiterhin attraktiv.
Gold im Stabilitätstest
Die Zinsen steigen und Gold zeigt Stärke. Das ist ein Hinweis, dass sich das fundamentale Umfeld für Gold deutlich verbessert hat. Ein Blick auf die Gründe.
In Asien besonders beliebt
Asien gilt als besonders goldhungrige Region – vor allem China und Indien nehmen derzeit ungefähr die Hälfte des globalen Goldangebots auf.
Gold oder Goldminen – was lohnt mehr?
Auf was sollen Investoren setzen – auf Gold oder auf die Goldförderer. Ein Rückblick auf die Performance-Entwicklung hilft bei der Entscheidung.
Bitcoin – ein Konkurrent für Gold
Bitcoin war der Highflyer das Jahres 2017. Da der Bitcoin-Markt im Vergleich zu anderen Vermögensklassen wie Aktien, Anleihen oder auch Gold klein ist, sorgten bereits geringere Geldzuflüsse für den Höhenflug. Gleichzeitig lässt dies den Bitcoin auch kräftig schwanken. Die Kryptowährung ist daher nur für Anleger mit starken Nerven geeignet.
Der Goldmarkt | Aurimentum TV
71% der deutschen Bundesbürger vertrauen der Wertanlage Gold – und [...]
Länder-Ranking | Aurimentum TV
Die Krise – sie beeinflusst Privatpersonen wie Staaten gleichermaßen und [...]
Der Aurimentum Edelmetall Atlas: Darauf sollten Gold-Interessenten achten
Abseits aller Bankkonten und Sparschweine ist das Edelmetall Gold eine [...]
AURIMENTUM FOLGEN