Goldhunger und Zinsfantasie nach Rekordfahrt
Der Goldpreis zeigte sich in der ersten Aprilhälfte zunächst freundlich und markierte mehrfach neue Allzeithochs – sowohl in Dollar als auch in Euro. Einige fundamentale Einflussfaktoren haben sich in den vergangenen Wochen verschlechtert, diese wurden an den Goldmärkten jedoch ausgeblendet.
Corona & Gold: Ein Rückblick auf die Entwicklungen in der Krise
Das Jahr 2020 steht im Zeichen von Corona. Noch Ende [...]
Gold kaufen oder verkaufen? | Aurimentum TV
Sollte man in diesen Zeiten Gold kaufen oder verkaufen? Wir [...]
Fünf Probleme die Gold löst
Vier von fünf Personen wissen allerdings nicht, wo und wie. Damit Sie sich beruhigt einem neuen Investment nähern können, haben wir fünf Probleme zusammengefasst, die sich bei einer Entscheidung für die Vermögensanlage Gold in Luft auflösen.
Markante Goldpreisschwäche trotz hoher Inflation
Im Juli litt der Goldpreis unter einigen Belastungsfaktoren. Völlig ignoriert wurde indes der weltweite zu beobachtende Inflationsanstieg.
Welche Länder besitzen das meiste Gold?
Um auch Krisenzeiten finanziell standhalten zu können, verfügen die Länder dieser Welt über massive Goldreserven. Diese Länder zählen zu den Top-Nationen mit den größten Goldbeständen.
Gold erhält die Kaufkraft: Beispiel Ford Modell T
Gold erhält die Kaufkraft – und das seit Jahrhunderten. Die Wertbeständigkeit des Edelmetalls zeigt sich unter anderem am Beispiel Automobil.
AURIMENTUM FOLGEN