2907, 2022
Markante Goldpreisschwäche trotz hoher Inflation
Im Juli litt der Goldpreis unter einigen Belastungsfaktoren. Völlig ignoriert wurde indes der weltweite zu beobachtende Inflationsanstieg.
1604, 2018
Stabilitätsanker für das Depot
Die Zahl der Kursturbulenzen dürfte steigen, die Risikodiversifikation an Bedeutung gewinnen. Das Interesse der Investoren an Gold dürfte damit zunehmen.
1403, 2018
Gold im Stabilitätstest
Die Zinsen steigen und Gold zeigt Stärke. Das ist ein Hinweis, dass sich das fundamentale Umfeld für Gold deutlich verbessert hat. Ein Blick auf die Gründe.
303, 2018
In Asien besonders beliebt
Asien gilt als besonders goldhungrige Region – vor allem China und Indien nehmen derzeit ungefähr die Hälfte des globalen Goldangebots auf.
AURIMENTUM FOLGEN