6 Tipps zum Goldhandel
Gold ist nicht gleich Gold – Einem Goldinvestment wird häufig zugestanden, als besonders sicher zu gelten. Hier muss allerdings unbedingt differenziert werden.
In Asien besonders beliebt
Asien gilt als besonders goldhungrige Region – vor allem China und Indien nehmen derzeit ungefähr die Hälfte des globalen Goldangebots auf.
Gold oder Goldminen – was lohnt mehr?
Auf was sollen Investoren setzen – auf Gold oder auf die Goldförderer. Ein Rückblick auf die Performance-Entwicklung hilft bei der Entscheidung.
Bitcoin – ein Konkurrent für Gold
Bitcoin war der Highflyer das Jahres 2017. Da der Bitcoin-Markt im Vergleich zu anderen Vermögensklassen wie Aktien, Anleihen oder auch Gold klein ist, sorgten bereits geringere Geldzuflüsse für den Höhenflug. Gleichzeitig lässt dies den Bitcoin auch kräftig schwanken. Die Kryptowährung ist daher nur für Anleger mit starken Nerven geeignet.
AURIMENTUM FOLGEN