In Krisenzeiten richtig anlegen: Mit Gold

30. Juni 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rückblick: Starke Performance im Jahr 2024

Der Goldpreis hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt: Ende Dezember 2024 lag der Wert des Edelmetalls in Euro gerechnet rund 34 % höher als zu Jahresbeginn. Ein deutlicher Beweis dafür, dass Gold in Krisenzeiten an Bedeutung gewinnt.

Was treibt den Goldpreis an?

Mehrere Faktoren haben zu diesem Anstieg beigetragen:

  • Geopolitische Krisen: Anhaltende Unsicherheiten weltweit stützen die Nachfrage nach sicheren Häfen.

  • Zukäufe der Zentralbanken: Viele Notenbanken haben ihre Goldreserven massiv aufgestockt.

  • Zinspolitik & Schuldenlast: Der weltweit hohe Schuldenstand zwingt die Zentralbanken, die Zinsen künstlich niedrig zu halten, um Staaten und Unternehmen zahlungsfähig zu halten.

In einem Umfeld niedriger Zinsen und steigender Inflation bietet Gold einen soliden Schutz vor Kaufkraftverlust – und bleibt eine bewährte Krisenwährung.

Wie Sie jetzt richtig vorsorgen

Wer sein Vermögen schützen möchte, setzt frühzeitig auf physisches Gold – am besten mit unserem Aurimentum Goldsparplan.

JETZT IN GOLD INVESTIEREN

Der Goldsparplan von Aurimentum ist die Antwort auf Inflation und Negativzinsen. Schützen Sie ihr Geld vor Wertverlust und sichern Sie sich bereits ab 50 Euro im Monat einen langfristigen Vermögensaufbau.
Zum Goldsparplan

MEHR ZU GOLD & AURIMENTUM

Physisches Gold gehört in jedes Portfolio – DKM 2025

Mit dem Besitz von physischem Gold liegt die Sicherheit Ihrer Zukunft buchstäblich in Ihren Händen. Kein bloßes Versprechen oder ein unterschriebenes Blatt Papier, sondern schweres Metall, dessen Wert Sie spüren können.

Wie sie Ihr Geld vor Verlusten schützen – mit Gold

In Deutschland schlummern aktuell über 2,8 Billionen Euro auf Girokonten, Tagesgeldkonten und Sparbüchern – also auf Anlagen, die kaum oder gar keine Zinsen bringen. Warum ist das so? Geschäftsführer Reinhard Fuchs erklärt die bessere Alternative.

goldener oktober

Gewinnmitnahmen bremsen die Rekordjagd im goldenen Oktober

Gold setzte im Oktober seine Rekordfahrt zunächst fort und markierte bei 4.380 Dollar ein neues Rekordhoch. In der zweiten Monatshälfte setzten Gewinnmitnahmen ein.

Aurimentum_Magazin_2025_Teaser

AURIMENTUM MAGAZIN 2025

Gold bedeutet Bewusstsein! Lesen Sie im neuen Aurimentum Magazin viele spannende Interviews und Analysen sowie interessante Informationen rund um das faszinierendste Edelmetall der Welt.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?