Gold und Platin – Zwei Edelmetalle, ein Vergleich

28. September 2020

Gold glänzt, entzückt und ist in aller Munde. Doch spätestens, wenn die Wahl eines Eherings ansteht, wird vielen bewusst: Auch Platin wird als kostbares Edelmetall gehandelt und verfügt über besondere Eigenschaften, die in der Schmuckindustrie und anderorts Verwendung finden. Eine Wertanlage ist mit Gold, aber auch mit Platin möglich – Grund genug, die beiden Edelmetalle einmal gegenüberzustellen und genau unter die Lupe zu nehmen:

Die Herkunft

Sowohl Gold als auch Platin sind ein natürlich vorkommender Rohstoff, der aufwändig abgebaut werden muss. Die Edelmetalle sind nicht künstlich vermehrbar und können nicht durch staatliche Hand oder Banken manipuliert werden.

Die geschichtliche Entwicklung

Während Gold bereits seit Jahrhunderten einen gleichbleibend hohen Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt, ist die historische Nachfrage nach Platin stärkeren Schwankungen unterlegen. In den vergangenen 15 Jahren wurde dem silberfarbenen Gegenpart zu Gold jedoch eine größere Bedeutung zuteil.

Die Verwendung

Grund dafür ist die Verwendung von Platin in der Automobilbranche, wo das Metall hauptsächlich in Katalysatoren für Dieselmotoren verwendet wird. Gold hingegen ist vor allem in der Produktion von modernen, technischen Geräten wie Smartphones oder Computern essenziell. Aus beiden Edelmetallen wird darüber hinaus auch weltweit Schmuck hergestellt.

Die Mehrwertsteuer

Gold ist ab einer Reinheit von mindestens 995/1000 mehrwertsteuerbefreit. Beim Kauf von Platin fällt hingegen der volle Mehrwertsteuersatz des jeweiligen Aufenthaltslandes an.

Fazit

Gold und Platin besitzen individuelle Vorteile, die es für Anleger abzuwägen gilt. Platin bietet ein höheres Wertsteigerungspotential für Spekulanten – Gold hingegen punktet dauerhaft mit seiner Eigenschaft als sichere Anlage, deren Wertstabilität von keinem anderen Edelmetall übertroffen wird.

JETZT IN GOLD INVESTIEREN

Der Goldsparplan von Aurimentum ist die Antwort auf Inflation und Negativzinsen. Schützen Sie ihr Geld vor Wertverlust und sichern Sie sich bereits ab 50 Euro im Monat einen langfristigen Vermögensaufbau.
Zum Goldsparplan

MEHR ZU GOLD & AURIMENTUM

Physisches Gold gehört in jedes Portfolio – DKM 2025

Mit dem Besitz von physischem Gold liegt die Sicherheit Ihrer Zukunft buchstäblich in Ihren Händen. Kein bloßes Versprechen oder ein unterschriebenes Blatt Papier, sondern schweres Metall, dessen Wert Sie spüren können.

Wie sie Ihr Geld vor Verlusten schützen – mit Gold

In Deutschland schlummern aktuell über 2,8 Billionen Euro auf Girokonten, Tagesgeldkonten und Sparbüchern – also auf Anlagen, die kaum oder gar keine Zinsen bringen. Warum ist das so? Geschäftsführer Reinhard Fuchs erklärt die bessere Alternative.

goldener oktober

Gewinnmitnahmen bremsen die Rekordjagd im goldenen Oktober

Gold setzte im Oktober seine Rekordfahrt zunächst fort und markierte bei 4.380 Dollar ein neues Rekordhoch. In der zweiten Monatshälfte setzten Gewinnmitnahmen ein.

Aurimentum_Magazin_2025_Teaser

AURIMENTUM MAGAZIN 2025

Gold bedeutet Bewusstsein! Lesen Sie im neuen Aurimentum Magazin viele spannende Interviews und Analysen sowie interessante Informationen rund um das faszinierendste Edelmetall der Welt.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?